
Basensuppe
Die Basensuppe ist die Grundzutat vieler Rezepte und die wichtigste Grundlage bei Alpine Elements. Diese Suppe entsäuert den Körper, hilft beim Entschlacken und ist auch die ideale Mahlzeit zwischendurch. Sie kann auch durch die Zugabe weniger Alpine Elements Gewürzmischungen in kurzer Zeit das gewünschte Element entfalten.
Zutaten
Gemüse
- 400 g Karotten
- 200 g Petersilienwurzel
- 200 g Fenchelknolle mit Grün
- 150 g Knollensellerie
- 100 g Stangensellerie
- 100 g Lauch
- 50 g Kohlrabi oder Kohlrabiblätter
- 2 Scheiben Bio Zitronen (Schale unbehandelt)
- 3,5 l kaltes Wasser
Gewürze
- 10 g Steinsalz unbehandelt
- 2 Stk. Lorbeerblatt
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Stk. Wacholderbeeren
- 2 TL Koriandersamen
- 1 EL Ingwer frisch, geschält und kleingeschnitten
- frische Kräuter nach Wahl
Zubereitung
Vorbereitung
- Das Gemüse mit einer Wurzelbürste unter kaltem Wasser gut reinigen und unsaubere Stellen entfernen und grob schneiden.
- Die Gewürze in einer Pfanne ohne Öl unter ständiger Bewegung rösten, bis diese aufbrechen. Im Mörser grob zerstoßen.
Zubereitung
- Kaltes Wasser, Gemüse und Gewürze in einen Topf geben und aufkochen. 2 Stunden leicht köcheln lassen. Die frischen Kräuter dazugeben und eine weiter halbe Stunde köcheln lassen. Durch ein feines Sieb abseihen und kochend in Einmachgläser füllen. Sofort verschließen.
- Zweiter Ansatz. Das Gemüse kann nochmals für einen zweiten Ansatz verwendet werden, welcher sich gut als Aufguss für weitere Zubereitungen eignet.