Was bedeuten die 4 Elemente? Wie soll man ihre Auswirkungen auf den Menschen verstehen? Diese und weitere Fragen ergeben sich meist kurz nachdem man sich auf die Materie eingelassen hat. Kurz gesagt: Jeder Mensch hat einen vorherrschenden Charakter, welcher einem Element zugeordnet werden kann. Dieser Charakter ist physischer und psychischer Natur.
Diese Charaktere haben typische Eigenschaften, welche wir nachstehend kurz beleuchten. Dies gilt jedoch nicht nur für den Menschen, sondern ebenso für seine Nahrungsmittel. Darum gehen wir hier mit Hippokrates konform, der sagte.
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel,
Hippokrates von Kos (460-377 v.C.)
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

Das Element Erde hat die physischen Eigenschaften trocken und kalt. Menschen, in denen das Element Erde vorherrscht, können wie folgt beschrieben werden (Auszug):
Der Melancholiker und schwere Tatmensch
Merkmale: hager, trockene bis schuppige Haut, trockene Augen, kälteempfindlich, introvertiert, ruhig, ehrgeizig, wenig Durchsetzungsvermögen, verlässlich, hochkonzentriert, kreativ, empfindliche Verdauung, mag traditionelle Hausmannskost, Essen ist aber nicht vordergründig wichtig;
- Lebensmittel, die diesem Typ guttun: Karotte, Pastinake, Sellerie, Spargel
- Kräuter, die diesem Typ guttun: Fenchel, Nelke, Ingwer, Johanniskraut, Kardamom, Melisse, Schlüsselblume
- Guttuende Garmethoden: Dünsten, Schmoren, Kochen
- Guttuende Bewegung: Yoga

Das Element Wasser hat die physischen Eigenschaften feucht und kalt. Menschen, in denen das Element Wasser vorherrscht, können wie folgt beschrieben werden (Auszug):
Der Phlegmatiker und weiche Gefühlsmensch
Merkmale: blasse Wangen, Übergewicht, kalte Hände, fettige Haut, feuchte Augen, Gelassenheit, beständig, ruhig, starker Wille, Kompromissbereitschaft, kann gut zuhören, diplomatisch, Familiensinn, schläft gerne, hat Freude am Essen
- Lebensmittel, die diesem Typ guttun: Amaranth, Hafer, Wild, frische Kräuter, Chili, Curries, scharfe, würzige Speisen, leicht verdauliches
- Kräuter, die diesem Typ guttun: Petersilie, Anis, Kümmel, Brennnessel, Kamille, Pfefferminze, Rosmarin, Holunder, Lavendel, Quendel
- Guttuende Garmethoden: Schmoren, Kochen, Grillen, Backen
- Guttuende Bewegung: Tai-Chi

Das Element Luft hat die physischen Eigenschaften feucht und warm. Menschen, in denen das Element Luft vorherrscht, können wie folgt beschrieben werden (Auszug):
Der Sanguiniker und intellektuelle Optimist
Merkmale: rosige Wangen, feuchte Augen, freundlich, fröhlich, extrovertiert, umtriebig, genießerisch, optimistisch, heiter, ein guter Freund, schwebt einen Meter über dem Boden, Essen spielt wenig Rolle für ihn, wichtiger ist Konversation dabei und die Freunde
- Lebensmittel, die diesem Typ guttun: Hirse, Mangold, Roggen, Brombeere, Rohkost, gemüselastig, wenig Kohlehydrate
- Kräuter, die diesem Typ guttun: Eibisch, Erdrauch, Königskerze, Rose, Schachtelhalm, Süßholz
- Guttuende Garmethoden: Roh, Pochieren, Backen,Räuchern
- Guttuende Bewegung: Qi Gong

Das Element Feuer hat die physischen Eigenschaften trocken und warm (heiß). Menschen, in denen das Element Erde vorherrscht, können wie folgt beschrieben werden (Auszug):
Der Choleriker und energiegeladene Willensmensch
Merkmale: hitzig, athletisch, Haut ist trocken und rau, Augen trocken, immer heiß, friert nie, gefühlsbetont, offen, zornig, wütend, nicht nachtragend, gesellig, kontaktfreudig, dominant, empfindliche Verdauung, neigt zu Säurebildung, isst viel und gerne
- Lebensmittel, die diesem Typ guttun: Dinkel, Gurke, Kichererbse, Melonen, Südfrüchte, Salat, weiße Milchprodukte
- Kräuter, die diesem Typ guttun: Baldrian, Hopfen, Huflattich, Koriander, Ringelblume
- Guttuende Garmethoden: Roh, Pochiert, Gedünstet, Kurzgebraten (Wok)
- Guttuende Bewegung: Wyda