Schon in der Antike durch Hippokrates von Kos praktiziert und dann weiter über Galen von Pergamon, Hildegard von Bingen, Paracelsus und Pfarrer Sebastian Kneipp ist die Lehre der 4 Elemente (auch die 4-Säfte-Lehre oder Humoralmedizin) als der Ursprung der europäischen Heilkunst anzusehen.
Einflussfaktoren aus der Chinesischen Medizin (5-Elemente-Lehre) und der noch älteren Ayurveda (Die Lehre vom Leben) sind nicht von der Hand zu weißen, da Hippokrates auf Kos praktizierte und somit der Weg der Lehre von Asien über Kleinasien sehr wahrscheinlich ist. Auch das mittelalterliche Klosterwissen, Kräuterwissen und das Wissen um die Besonderheiten der vier Jahreszeiten fließen dabei mit ein.
Doch was heißt das für uns? Was hat ein Element (welches im Sinne der Physik auch keines ist) wie Wasser oder Feuer mit dem Menschen und dem Leben an sich zu tun?
Verstehen Sie es als Bildsprache. Als bildliche Überlieferung von Wissen aus einer Zeit, in welcher der Gebrauch von Schrift und schriftlichen Aufzeichnungen nur sehr wenigen Menschen vorbehalten war.
Verstehen Sie die Bildsprache als etwas, was den einfachen Menschen seit jeher in mündlichen Überlieferungen von Wissen darin unterstützte, das Wissen an nachfolgende Generationen und Laien zu vermitteln und somit dieses Wissen in der Welt zu halten.
Verstehen Sie das Ganze als eine Methode, über Bilder Assoziationen herzustellen und Handlungsanweisungen zu vermitteln, welche vom einfachen Volk verstanden und angenommen wurden.

Daher die Bildsprache der Elemente und der den Elementen zugeordneten Charaktere und Eigenschaften. Sei es vom Lebensmittel, einem Heilverfahren oder den Eigenschaften eines Tierkreiszeichens. Diese habe wenig bis gar nichts mit den tatsächlichen Objekten zu tun. Sie sind Teil einer Bildsprache, mit welcher wir bei Alpine Elements arbeiten und so wieder einen Bezug zur traditionellen Typenkunde herstellen und diese mit modernem Wissen verknüpfen.
Im Sinne einer ganzheitlichen Lebensweise. Im Sinne eine Guten Lebens. Im Sinne der individuellen Entfaltung eines jeden Menschen. Im Sinne der Erhaltung unseres Lebensraumes und im Sinne des ausgleichenden Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele.
Sie werden fragen: Warum 4 Elemente, wenn auf dem Bild fünf zu sehen sind? Das Element Äther wurde im Laufe der Geschichte aus religiösen Gründen verdrängt. Sehen Sie es als das Allumfassende. Das alles Durchdringende. Doch das ist eine andere Geschichte.
